
Mechatronische Entwicklung eines Forschungselektrofahrzeugs zur Erprobung von Fahrdynamikregelungen und Fahrerassistenzsystemen (Berichte aus der Fahrzeugtechnik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Mechatronische Entwicklung eines Forschungselektrofahrzeugs zur Erprobung von Fahrdynamikregelungen und Fahrerassistenzsystemen" von Robert Buchta beschäftigt sich mit der Entwicklung eines speziellen Elektrofahrzeugs, das als Plattform für die Erforschung und Erprobung innovativer Technologien im Bereich der Fahrzeugdynamik und Fahrerassistenz dient. Der Autor beschreibt den interdisziplinären Ansatz der Mechatronik, bei dem mechanische, elektronische und informationstechnologische Komponenten integriert werden, um die Leistungsfähigkeit und Sicherheit moderner Fahrzeuge zu verbessern. Das Werk behandelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen, wobei es auf spezifische Herausforderungen eingeht, die bei der Umsetzung solcher Systeme in einem Forschungsfahrzeug auftreten können. Ziel ist es, neue Regelungsstrategien zu entwickeln und deren Effektivität unter realen Bedingungen zu testen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 289 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 1975
- Springer
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag