LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Prozessoptimierung bei der Sanierung von Bestandsimmobilien

Prozessoptimierung bei der Sanierung von Bestandsimmobilien

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

49,80 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3844016864
Seitenzahl:
238
Auflage:
-
Erschienen:
2013-02-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

49,80 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

Prozessoptimierung bei der Sanierung von Bestandsimmobilien

Baumaßnahmen im Bestand unterscheiden sich grundlegend von klassischen Neubauprojekten. Die wesentlichsten Aspekte sind dabei die vorhandene Bausubstanz und das tatsächlich verfügbare Wissen darüber. Das Maß der Unschärfe in der Planung zeigt sich meist erst unmittelbar im Rahmen der Ausführung und ist dann entsprechend aufwändig abzufangen. Dieses Informationsdefizit erschwert einen planbaren Projektablauf, verursacht Probleme von Beginn an und stört nachhaltig einen für alle Beteiligten erfolgreichen Projektverlauf. Bisherige Arbeiten auf diesem Gebiet bilden entweder nur Teilbereiche ab oder sind nicht ausreichend in der Praxis verankert, um realitätsbezogen umgesetzt zu werden. Hier setzt die Arbeit mit dem Ziel an, eine durchgängige Prozessoptimierung für die Sanierung von Bestandsgebäuden zu entwickeln und einen maßgeblich von Improvisation gekennzeichneten Bereich des Bauens so zu strukturieren, dass vor allem eine bestmögliche Wirtschaftlichkeit für die Beteiligten erreicht wird. Eine Effizienzsteigerung ist realistisch schon allein dann zu erwarten, wenn es gelingt, bisher aus reinen Unklarheiten über den Baubestand entstehende Reibungsverluste und die hierbei unnötigen oder wirkungslosen Ressourcenaufwendungen zu vermeiden. Die Prozessgestaltung folgt der aus dem Qualitätsmanagment bekannten "5R"-Strategie und stellt sicher, dass die Angaben zum Bestand, zur richtigen Zeit, in der richtigen Informations-Qualität, zur richtigen Stelle, im richtigen Umfang und den richtigen Beteiligten vorliegen. Folgende Kernthese liegt der Arbeit zugrunde: Die Schwierigkeiten beim Bauen im Bestand liegen weniger in der technisch-wirtschaftlichen Sphäre begründet, als vielmehr in einer ungenügenden Prozessausrichtung auf die Informations-Logistik zum Bestand. Für die Erschließung von Optimierungspotenzialen werden insbesondere folgende Ansatzpunkte identifiziert und genauer untersucht: - Auffinden von Möglichkeiten zu Verbesserungen der Durchführung von Bestandsuntersuchungen. Hierbei steht nicht die technische Dimension der Messwertgewinnung im Vordergrund, sondern die planerisch-strategische Dimension der Prozessabläufe. - Ableitung von Handlungsbereichen eines Projektmanagements, das auf die Besonderheiten beim Bauen im Bestand fokussiert. - Förderung von kooperativem Handeln der Beteiligten untereinander. Dazu werden Vorgehensweisen ausgearbeitet, die durch die Verbindung von technischem Projektmanagement und Anreizmechanismen zu einer ausgewogenen Verteilung des Risikos zwischen den Extrempositionen eines Bestandsrisikos einseitig auf Bauherrenseite und demgegenüber einer pauschalen Übertragung auf den Auftragnehmer führen. Die Arbeit soll als Leitfaden für Bauprojekte mit erheblichem Anteil an weiternutzbarer Bausubstanz dienen, der es ermöglicht, ideale Grundlagen für derartige Projekte zu schaffen. Dadurch werden sowohl Auftraggeber wie Auftragnehmer in die Lage versetzt, optimal an diesem wichtigen und zukunftsträchtigen Marktbereich teilnehmen zu können.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
238
Erschienen:
2013-02-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783844016864
ISBN:
3844016864
Gewicht:
329 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Prozessoptimierung bei der Sanierung von Bestandsimmobilien"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
49,80 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl