
3. Seminar Wasserversorgung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beiträge zum 3. Seminar Wasserversorgung an der Universität der Bundeswehr München umfassen verschiedene Teilgebiete der Wasserversorgung, welche auf die aktuellen Herausforderungen eingehen, vor denen die bayerischen Wasserversorgungsunternehmen gegenwärtig stehen. Diese Herausforderungen können unter der Überschrift Sicherstellung einer nachhaltigen und zukunftssicheren Wasserversorgung zusammengefasst werden. Der Schutz und die nachhaltige Bewirtschaftung der Ressourcen sind die erste Säule einer zukunftssicheren Wasserversorgung. Im Rahmen des diesjährigen Seminars wird dazu ein Vortrag zum Thema Betrieb und Regenerierung von Brunnen präsentiert. Die Beiträge zur Reduzierung von Wasserverlusten im Rohrnetz und zur Energieeffizienz schlagen die Brücke zum Bereich der technischen Strukturen, welche die zweite Säule der zukunftssicheren Wasserversorgung darstellen. Der sicheren Betriebsorganisation, welche die dritte Säule bildet, widmen sich die Vorträge zu Effizienzuntersuchungen, Kalkulationsverfahren, Beispielen der interkommunalen Zusammenarbeit und zu den erforderlichen Personalqualifikationen in den Unternehmen. Die Faktoren Ressource, Technik und Qualifikation des Personals kommen nicht nur im Bereich der öffentlichen Wasserversorgung zum Tragen. Im Vortrag zur Sicherung von Einzelwasserversorgungsanlagen wird vorgestellt, wie auch unter den besonderen Randbedingungen solcher Anlagen die Einhaltung der qualitativen Anforderungen gewährleistet werden kann. Die Referenten des diesjährigen Seminars vertreten Umweltbehörden, Ingenieurbüros, Versorgungsunternehmen und Hochschulen. Durch diese Auswahl wird die Voraussetzung für eine umfassende Betrachtung der verschiedenen Themengebiete geschaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag der Bauhaus-Universi...
- Taschenbuch
- 255 Seiten
- Erschienen 2023
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Wirtschafts- u. Verlagsges....
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2006
- Lars Müller Publishers, Baden
- paperback -
- Erschienen 1997
- Werner, Neuwied
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Taschenbuch
- 238 Seiten
- Erschienen 2020
- B.G. Teubner Verlag