
Mitgeschöpfe: Vom Umgang mit Tieren aus christlicher Sicht.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mitgeschöpfe: Vom Umgang mit Tieren aus christlicher Sicht" von Jane Goodall ist ein Buch, das die Beziehung zwischen Mensch und Tier aus einer christlichen Perspektive beleuchtet. Goodall, eine renommierte Primatologin und Umweltaktivistin, verbindet in diesem Werk ihre wissenschaftliche Expertise mit spirituellen und ethischen Überlegungen. Sie argumentiert für einen respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit Tieren, basierend auf den Prinzipien der Mitgefühl und Fürsorge, die im Christentum verankert sind. Das Buch fordert die Leser auf, ihr eigenes Verhalten gegenüber Tieren zu hinterfragen und sich für deren Schutz und Wohl einzusetzen. Durch persönliche Geschichten, biblische Bezüge und wissenschaftliche Erkenntnisse bietet Goodall eine tiefgehende Reflexion über unsere moralische Verpflichtung gegenüber allen Lebewesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
DR. BERND KAPPES ist evangelischer Theologe und Pfarrer. Er ist Studienleiter der Ev. Akademie Hofgeismar und Kuratoriumsmitglied des Instituts für Theologische Zoologie in Münster. DR. JANE GOODALL ist Verhaltensforscherin, Umweltaktivistin und UN-Friedensbotschafterin. Zum Schutz der Primaten gründete sie rund um den Globus das Jane-Goodall-Institute und hält als Umweltaktivistin Vorträge auf der ganzen Welt. www.JaneGoodall.
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2016
- Sonntag, J
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- T.& T.Clark Ltd
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 504 Seiten
- Erschienen 2015
- Humboldt Verlag
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter