
Die Psychologie des Kundalini-Yoga: Nach Aufzeichnungen des Seminars 1932
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Psychologie des Kundalini-Yoga: Nach Aufzeichnungen des Seminars 1932" von Sonu Shamdasani ist eine detaillierte Darstellung eines Seminars, das der berühmte Schweizer Psychologe Carl Gustav Jung im Jahr 1932 gehalten hat. In diesem Seminar erforscht Jung die Konzepte und Praktiken des Kundalini-Yoga aus einer psychologischen Perspektive. Jung verbindet die traditionellen indischen Lehren mit seiner analytischen Psychologie und untersucht, wie die verschiedenen Chakras (Energiezentren) und ihre Aktivierung symbolisch für psychologische Prozesse stehen können. Er diskutiert die Bedeutung dieser Symbole für das kollektive Unbewusste und analysiert, wie sie in den Transformationsprozessen der menschlichen Psyche wirken. Das Buch bietet Einblicke in Jungs Verständnis von östlicher Spiritualität und deren Relevanz für westliche psychologische Praktiken. Es beleuchtet auch seine Ansichten zur Integration spiritueller Erfahrungen in die persönliche Entwicklung. Durch Shamdasani's Bearbeitung wird das historische Seminar zugänglich gemacht, ergänzt durch Kommentare und Erläuterungen, die den Kontext und Jungs Gedankenwelt näherbringen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2007
- Neuer Umschau Buchverlag
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Frietsch, H
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2003
- Via Nova
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2021
- Atmosphere Press
- Hardcover
- 247 Seiten
- -
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- Shambhala
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- O.W. Barth