
Der gehörnte Mose und eine falsche Madonna
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum hat Mose Hörner auf dem Kopf? Was macht ein Pfau auf dem Dach des Stalles von Betlehem und was sucht ein Hund im Abendmahlssaal? Solche kuriosen »Beigaben« auf christlichen Kunstwerken verdanken sich nicht einer Laune der Kunstschaffenden. Die Frage ist: Wie fanden diese Symbole Eingang in die religiöse Kunst? Und was bedeuten sie? Diese Zusammenhänge erklärt Josef Imbach anhand von zahlreichen Illustrationen kurzweilig und informativ. Er macht auf spannende Details aufmerksam und ebnet so den Zugang zu einem tieferen Verständnis der Bilder und ihrer theologischen Aspekte. von Imbach, Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Josef Imbach war Professor für Fundamentaltheologie an der Hochschule der Minoriten in Rom und Lehrbeauftragter für Kath. Theologie an der Ev. Fakultät der Universität Basel. Imbach veröffentlichte zahlreiche Bücher. Er ist in der praktischen Seelsorge tätig und ein gefragter Referent in der Erwachsenenbildung.
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Horeb Press
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 75 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Parvis
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1988
- Patris Verlag