
Kinder brauchen Vertrauen: Entwicklung fördern durch strake Beziehungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kinder brauchen Vertrauen: Entwicklung fördern durch starke Beziehungen" von Gerald Hüther ist ein Buch, das sich mit der Bedeutung von Vertrauen und starken zwischenmenschlichen Beziehungen für die gesunde Entwicklung von Kindern beschäftigt. Hüther, ein renommierter Neurobiologe, betont, dass Kinder sichere Bindungen benötigen, um ihr volles Potenzial entfalten zu können. Er erklärt, wie wichtig es ist, dass Eltern und Erzieher eine vertrauensvolle Umgebung schaffen, in der Kinder sich geborgen fühlen und ermutigt werden, ihre Neugier und Kreativität auszuleben. Das Buch bietet Einsichten in die neurobiologischen Grundlagen des Vertrauens und gibt praktische Ratschläge für den Alltag, um stabile und unterstützende Beziehungen zu fördern. Durch anschauliche Beispiele zeigt Hüther auf, wie solche Beziehungen nicht nur die emotionale und soziale Kompetenz der Kinder stärken, sondern auch ihre Fähigkeit zur Selbstentfaltung unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Gebauer war Rektor an der Leineberg-Schule in Göttingen. Er arbeitet und publiziert seit vielen Jahren zu aktuellen Erziehungsfragen. Bei Patmos erschien von ihm zuletzt: »Klug wird niemand von allein. Kinder fördern durch Liebe«, 2. Aufl. 2012. - Gerald Hüther ist Professor für Neurobiologie an der Universität Göttingen. Zahlreiche Publikationen auf dem Gebiet der Hirnforschung, bei Patmos zuletzt (zusammen mit Helmut Bonney): Neues vom Zappelphilipp. ADS verstehen, vorbeugen und behandeln, 12. Aufl. 2012.
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 759 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Boyut Yayin Grubu
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- Tajiquan & Qigong Journal
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta