
Leben ist Brückenschlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von den Vordenkern des interreligiösen Dialogs erzählen heißt, von einer Geschichte der Hoffnung zu erzählen. Denn der Dialog der Religionen ist angesichts der heutigen Weltsituation dringender denn je. Karl-Josef Kuschel stellt die noch junge Geschichte interreligiöser Verständigung anhand exemplarischer Einzelportraits aus allen religiösen Traditionen der Menschheit dar. Es sind dramatische Lebensgeschichten von Dichtern und Wissenschaftlerinnen, Philosophen und Übersetzern, die oftmals gegen heftige Widerstände die Grundlagen für fruchtbare Begegnungen zwischen den Religionen schufen. Karl-Josef Kuschel zeigt mit diesen Geschichten eindrucksvoll: Nicht den Traditionswächtern gehört die Zukunft, sondern den Kühnen und Mutigen. - zwölf Portraits herausragender Pioniere und Pionierinnen von Kuschel, Karl-Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl-Josef Kuschel, Dr. theol., ist Professor an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen und lehrt dort Theologie der Kultur und des interreligiösen Dialogs. Er ist einem großen Publikum durch zahlreiche Bücher bekannt. 1997 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der Universität Lund (Schweden) verliehen.
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- Gebunden
- 235 Seiten
- Erschienen 2023
- Westend
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2014
- dbusiness.de eine Marke der...
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 233 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Fischer
- Hardcover
- 235 Seiten
- Kailash
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Riva