
Das Logierhaus zur Schwankenden Weltkugel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Franziska Gräfin zu Reventlow: Das Logierhaus zur Schwankenden Weltkugel und andere NovellenWarum: Erstdruck in: Husumer Nachrichten, 4. November 1893.Eine Uniform: Erstdruck in: Husumer Nachrichten, 7. Januar 1893.Moment-Aufnahmen: Erstdruck in: Husumer Nachrichten, 10. Dezember 1894.Wahnsinn: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 1. Jg., Nr. 7, 16. Mai 1896.Ein Bekenntnis: Erstdruck in: Die Gesellschaft, herausgegeben von Michael Georg Conrad, 10. Jg., 1894, 1. Quartal.Vater: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 1. Jg., Nr. 5, 1896.Christus: Erstdruck in: Klosterjungen. Humoresken, Leipzig 1897Das gräfliche Milchgeschäft: Erstdruck in: Neue Rundschau, 8. Jg., 3./4. Quartal, 1897.Das Jüngste Gericht: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 1. Jg., Nr. 41, 9. Januar 1897.Das allerjüngste Gericht: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 1. Jg., Nr. 49, 6. März 1897.Krank: Entstanden um 1900. Erstdruck in: Gesammelte Werke in einem Bande, herausgegeben von Else Reventlow, München (Albert Langen) 1925.Tot: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 16. Jg., Nr. 19, 7. August 1911, Beiblatt.Wir Spione: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 20. Jg., Nr. 32, 9. November 1915.Der feine Dieb: Erstdruck in: Simplicissimus, München (Albert Langen) 21. Jg., Nr. 28, 10. Oktober 1916.Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«: Erstdruck in: Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«. Novellen und Skizzen, München (Albert Langen) 1917.Das polierte Männchen: Erstdruck in: Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«. Novellen und Skizzen, München (Albert Langen) 1917.Der Herr Fischötter: Erstdruck in: Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«. Novellen und Skizzen, München (Albert Langen) 1917.Spiritismus: Erstdruck in: Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«. Novellen und Skizzen, München (Albert Langen) 1917.Die Silberwanze: Erstdruck in: Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«. Novellen und Skizzen, München (Albert Langen) 1917.Das feindselige Gepäck: Erstdruck in: Das Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«. Novellen und Skizzen, München (Albert Langen) 1917.InhaltsverzeichnisWarumEine UniformMoment-AufnahmenWahnsinnEin BekenntnisVaterChristusDas gräfliche MilchgeschäftDas Jüngste GerichtDas allerjüngste GerichtKrankTotWir SpioneDer feine DiebDas Logierhaus »Zur schwankenden Weltkugel«Das polierte MännchenDer Herr FischötterSpiritismusDie SilberwanzeDas feindselige GepäckBiographieVollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2015.Textgrundlage ist die Ausgabe:Franziska Gräfin zu Reventlow: Autobiographisches. Ellen Olestjerne. Novellen, Schriften, Selbstzeugnisse. Herausgegeben von Else Reventlow. Mit einem Nachwort von Wolfdietrich Rasch, München: Langen Müller, 1980.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Franziska Gräfin zu Reventlow (Fotografie, um 1910).Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. von Franziska Gräfin zu Reventlow
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Jovis
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- hardcover -
- Erschienen 1981
- -
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Transit Buchverlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 1995
- Puffin
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- BlueCat Publishing GbR
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Nünnerich-Asmus
- pocket_book
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2018
- Kid Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Bremer Tageszeitungen