LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die mittlere Lehre des Nagarjuna

Die mittlere Lehre des Nagarjuna

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3843024731
Seitenzahl:
200
Auflage:
-
Erschienen:
2017-05-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die mittlere Lehre des Nagarjuna
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die mittlere Lehre des Nagarjuna", auch bekannt als "Mūlamadhyamakakārikā", ist ein grundlegender Text der buddhistischen Philosophie, verfasst von dem indischen Gelehrten Nagarjuna im 2. Jahrhundert. In diesem Werk entwickelt Nagarjuna die Madhyamaka-Schule, die "Lehre des Mittleren Weges". Der Text besteht aus 27 Kapiteln und behandelt zentrale Themen wie Leerheit (Śūnyatā), bedingtes Entstehen (Pratītyasamutpāda) und die Natur der Realität. Nagarjuna kritisiert extreme Ansichten wie Eternalismus und Nihilismus und betont stattdessen den mittleren Weg zwischen diesen Extremen. Er argumentiert, dass alle Phänomene leer von inhärenter Existenz sind, was bedeutet, dass sie nicht unabhängig oder dauerhaft existieren. Durch logische Analysen zeigt er auf, dass sowohl das Selbst als auch die Phänomene keine feste Essenz haben. Dies soll zu einem besseren Verständnis der Wirklichkeit führen und letztlich zur Befreiung vom Leiden beitragen. Die "mittlere Lehre" hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung des Mahayana-Buddhismus gehabt und bleibt ein wichtiges Studienobjekt in der buddhistischen Philosophie.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
200
Erschienen:
2017-05-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783843024730
ISBN:
3843024731
Gewicht:
326 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
14,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl