
Der Stellenwert des Bezugsrechts bei Kapitalerhöhungen in Österreich 2000-2009
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Der Stellenwert des Bezugsrechts bei Kapitalerhöhungen in Österreich 2000-2009" von Sabine Riegler untersucht die Bedeutung und Funktion des Bezugsrechts im Rahmen von Kapitalerhöhungen in Österreich während der Jahre 2000 bis 2009. Es bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen sowie der praktischen Anwendung des Bezugsrechts, das bestehenden Aktionären ermöglicht, ihre Anteile an einem Unternehmen zu wahren, indem sie neue Aktien proportional zu ihrem bisherigen Anteil erwerben können. Die Autorin beleuchtet sowohl theoretische Aspekte als auch empirische Daten, um die Auswirkungen von Kapitalerhöhungen auf den österreichischen Markt und die Reaktion der Investoren zu verstehen. Dabei wird auch auf internationale Vergleiche eingegangen, um die Besonderheiten der österreichischen Praxis hervorzuheben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 69 Seiten
- Erschienen 2019
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2011
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- Duncker & Humblot
- Leinen
- 219 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 817 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck