Bankensystem und Wirtschaftskrise: Trennbanken- vs. Universalbankensysteme
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Bankensystem und Wirtschaftskrise: Trennbanken- vs. Universalbankensysteme" von Sebastian Reuther untersucht die Rolle verschiedener Bankensysteme im Kontext von Wirtschaftskrisen. Es vergleicht das Trennbankensystem, bei dem Geschäfts- und Investmentbanking voneinander getrennt sind, mit dem Universalbankensystem, das beide Bereiche vereint. Der Autor analysiert historische Beispiele und aktuelle Entwicklungen, um die Vor- und Nachteile beider Systeme zu beleuchten. Im Zentrum steht die Frage, welches System stabiler ist und besser zur Vermeidung oder Bewältigung von Finanzkrisen beitragen kann. Reuther bietet eine umfassende Analyse der regulatorischen Rahmenbedingungen und diskutiert Reformvorschläge zur Verbesserung der Finanzstabilität.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- Audio-CD
- 6 Seiten
- Erschienen 2018
- ABOD Verlag
- Hardcover
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Orell Füssli Verlag
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Hardcover
- 571 Seiten
- Erschienen 2010
- FinanzBuch Verlag
- paperback -
- Erschienen 1986
- Viking Pr
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- novum Verlag
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg