Bankensystem und Wirtschaftskrise: Trennbanken- vs. Universalbankensysteme
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bankensystem und Wirtschaftskrise: Trennbanken- vs. Universalbankensysteme" von Sebastian Reuther untersucht die Rolle verschiedener Bankensysteme im Kontext von Wirtschaftskrisen. Es vergleicht das Trennbankensystem, bei dem Geschäfts- und Investmentbanking voneinander getrennt sind, mit dem Universalbankensystem, das beide Bereiche vereint. Der Autor analysiert historische Beispiele und aktuelle Entwicklungen, um die Vor- und Nachteile beider Systeme zu beleuchten. Im Zentrum steht die Frage, welches System stabiler ist und besser zur Vermeidung oder Bewältigung von Finanzkrisen beitragen kann. Reuther bietet eine umfassende Analyse der regulatorischen Rahmenbedingungen und diskutiert Reformvorschläge zur Verbesserung der Finanzstabilität.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropolis
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1986
- Harvard University Press
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2015
- The MIT Press




