
Wie beeinflusst das Wetter unser Grünland - ein Beispiel aus der Praxis zur Klimaforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wie beeinflusst das Wetter unser Grünland - ein Beispiel aus der Praxis zur Klimaforschung" von Bernhard Nöbauer untersucht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Wetterbedingungen und Grünlandökosystemen. Es bietet einen praxisnahen Einblick in die Klimaforschung, indem es spezifische Beispiele und Fallstudien präsentiert. Der Autor erläutert, wie verschiedene Wetterphänomene wie Temperatur, Niederschlag und extreme Wetterereignisse das Wachstum und die Gesundheit von Grünlandpflanzen beeinflussen. Zudem wird diskutiert, welche Anpassungsstrategien Landwirte entwickeln können, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse an Umweltwissenschaften, Landwirtschaft und nachhaltiger Bewirtschaftung von Grünflächen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 23 Seiten
- Erschienen 1975
- Sauerländer
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2003
- Taylor & Francis
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Kettler
- hardcover
- 915 Seiten
- De Gruyter
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 1987
- Elsevier Science Ltd
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer