
Mehr als 'nur' die Fans: Community, Conventions, Wettbewerbe und Internetplattformen + Mehr als 'nur' Manga und Anime: Geschichte, Verlage, Künstler ... und Animeszene stellt sich vor - Band I + II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mehr als 'nur' die Fans: Community, Conventions, Wettbewerbe und Internetplattformen + Mehr als 'nur' Manga und Anime: Geschichte, Verlage, Künstler ... und Animeszene stellt sich vor - Band I + II" von Eva Mertens ist ein umfassendes Werk, das tief in die Welt der Manga- und Anime-Kultur eintaucht. Im ersten Band beleuchtet Mertens die lebendige und vielfältige Fan-Community. Sie untersucht die Bedeutung von Conventions und Wettbewerben sowie den Einfluss von Internetplattformen auf die Vernetzung der Fans. Dabei wird deutlich, wie diese Elemente zur Bildung einer globalen Gemeinschaft beitragen. Der zweite Band widmet sich der Geschichte und den kulturellen Hintergründen von Manga und Anime. Mertens bietet einen detaillierten Überblick über wichtige Verlage und Künstler, die maßgeblich zur Entwicklung dieser Kunstformen beigetragen haben. Zudem gibt sie Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen innerhalb der Szene. Zusammen bieten beide Bände eine fundierte Analyse sowohl der sozialen Aspekte als auch der historischen Entwicklung von Manga und Anime. Sie richten sich an Leserinnen und Leser, die ein tieferes Verständnis für diese faszinierenden kulturellen Phänomene gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Mertens hat erst sehr spät in ihrem Leben begonnen Lehramt zu studieren. Im Verlauf dieses Studiums entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Forschung und das Schreiben. 2009 gründete sie, noch mitten in ihrem Studium, das Ani-Ma-Projekt, dessen erstes Ziel es war, die deutsche Manga- und Animeszene zu erforschen. Sie kann hier mit Fug und Recht als Expertin bezeichnet werden. Inzwischen jedoch haben sich ihre Forschungen auch auf Szenenkonstrukte allgemein ausgedehnt. Sie richten sich hier derzeit auf Bildungsmechanismen, strukturelle und prozessuale Zusammenhänge, Abhängigkeiten, Funktionen von Konstrukten in Konstrukten, Relevanzen etc.
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- De Gruyter
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Carlsen Manga
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2017
- Udon Entertainment
- Box
- 2080 Seiten
- Erschienen 2021
- Dressler
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Egmont Manga