Kleinstadt-Hippies
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Mitglieder der Kleinstadt-Clique um Aron Winter, den Sohn des Holocaust-Überlebenden Jakob, sind auf der Suche nach einem Platz im Leben. Ob Rockmusik-Festivals, Kriegsdienstverweigerung, das Herumexperimentieren mit Drogen und freier Liebe, politischer Aktionismus oder alternatives Landleben - sie lassen nichts aus, was in den Siebzigerjahren auch nur den Hauch einer Möglichkeit eröffnet, dem Mief des Heimatortes und den spießigen Elternhäusern zu entkommen. Jeder hat dabei mit seinen besonderen Verhältnissen zu kämpfen, insbesondere Aron, der oft glaubt, er sitze zwischen allen Stühlen. Als Sohn eines Juden muss er antisemitische Anfeindungen ertragen, obwohl er selbst kein Jude ist. Auf den Spuren des Vaters begibt er sich nach Israel in einen Kibbuz, um sich über seine Rolle im Leben klar zu werden. Ein Buch voller Momente der Erinnerung und des Wiedererkennens für alle, die in den Siebzigern bereits keine Kinder mehr waren, für Jüngere ein lebendiges Bild ihrer Elterngeneration mit aktuellen Bezügen bis ins Hier und Heute. Ein Porträt einer bewegten Zeit und eine Geschichte, die für sich steht. »Kleinstadt-Hippies« ist nach »Hundsgeschrei« und »Kirmeskind « der dritte Band der fesselnden Familiensaga von Titus Simon. von Simon, Titus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Titus Simon, geboren 1954 in Backnang, verheiratet, drei erwachsene Kinder, studierte Rechtswissenschaften, Sozialarbeit, Pädagogik und Journalistik. Er arbeitete zwischen 1975 und 1992 mit jugendlichen Gewalttätern, in der Obdach- und Wohnungslosenhilfe und beim NABU Baden-Württemberg. 1992 bis 1996 hatte er die Professur »Jugend und Gewalt« an der Fachhochschule Wiesbaden inne, 1996 wurde er an die Hochschule Magdeburg-Stendal berufen. Er lebt heute als freiberuflicher Schriftsteller in Oberrot (Landkreis Schwäbisch Hall).
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Atlantik
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag
- paperback -
- Erschienen 1998
- Verlag an der Ruhr
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2014
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Der Kleine Buch Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- turtleback
- 216 Seiten
- Otto Müller Verlag GmbH
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Fadensuche Agentur & Verlag




