
Typee (TREDITION CLASSICS)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Typee" ist ein Abenteuerroman von Herman Melville, der erstmals 1846 veröffentlicht wurde. Der Roman basiert auf Melvilles eigenen Erfahrungen während eines vierwöchigen Aufenthalts auf den Marquesas-Inseln im Südpazifik. Die Geschichte folgt dem Protagonisten Tommo, einem amerikanischen Matrosen, der zusammen mit seinem Freund Toby von einem Walfangschiff flieht und sich in das üppige Tal der Typee auf Nuku Hiva begibt. Dort werden sie von den scheinbar freundlichen Eingeborenen aufgenommen. Im Verlauf des Romans beschreibt Melville die faszinierende Kultur und Lebensweise der Typee, einschließlich ihrer Bräuche, Kleidung und sozialen Strukturen. Doch bald erkennt Tommo die dunkle Seite dieses Paradieses: Die Typee haben einen Ruf als Kannibalen, und obwohl sie freundlich erscheinen, wächst Toms Misstrauen und Angst vor einer möglichen Gefangenschaft oder gar Opferung. Tommos Fluchtversuch wird zum zentralen Spannungsmoment des Buches. Schließlich gelingt es ihm nach vielen Schwierigkeiten zu entkommen und er kehrt zur Zivilisation zurück. "Typee" ist nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit westlicher Zivilisation und kolonialer Einmischung in indigene Kulturen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die menschliche Natur sowie die Kontraste zwischen verschiedenen Gesellschaftssystemen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- paperback -
- Erschienen 1996
- LOMBARD
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Simon & Schuster
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2009
- Freya
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Nagel & Kimche
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1991
- Everyman
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- PalmArtPress
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition