
Tote Helden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor versetzt den Leser mit dem vorliegenden Roman in ein vereintes Europa der Zukunft. Der junge Jack Harder verliert seine Pflegefamilie, die brutal ermordet wird. Während die Polizei Jack, den Sohn eines ehemaligen Agenten des europäischen Geheimdienstes, für den Schuldigen hält und daher jagt, geht Jack dem einzigen nach, dass er kennt: die Schuldigen ausschalten. Seinen Sohn Jack Junior kennt man bereits aus Tote Träumer. Jetzt lernen wir das Leben des Vaters kennen. Helden nach dem Tod ¿ Wegen der von ihm verübten Selbstjustiz wird Jack zu lebenslanger Haft in den Gefängnisminen verdammt. Doch aufgrund der kriegsähnlichen Zustände in Neu-Berlin, wo die Polizei längst die Schlacht gegen das organisierte Verbrechen verloren hat, wird Jack rekrutiert um seinen Dienst auf der Seite der Regierung abzuleisten. Der junge Mann wird Teil der polizeilichen Sturmkommandos, die versuchen die feindlichen Bezirke der Stadt zurückzuerobern. Dies ist die Geschichte von Jack Harder: wie er zum Polizisten wider Willen wird, bei den Missionen der Sturmkommandos und Undercovereinsätzen tätig ist und schliesslich, wie er zum Helden aufsteigt. Doch bei aller Action und Gefahren, die Jack Harder übersteht, gilt: Helden leben nicht ¿ von Szymanski, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver Szymanski wurde 1978 in Dorsten in Nordrhein-Westfalen geboren. Parallel zum Abitur arbeitete er bereits ab 1995 als Selbstständiger im IT-Bereich. Er hat als Wehrpflichtiger den Dienst seit 1997 in einem Nato-Fernmelderegiment geleistet. Begleitend zu seiner Tätigkeit als IT-Consultant begann er 1998 Kerninformatik an der Universität Dortmund zu studieren. Seit 2000 ist er als IT-Consultant angestellt und arbeitet international für Unternehmen als Trainer und Berater. Berufsbegleitend hat er 2003 den Hochschulabschluss mit bestandener Diplomprüfung als Dipl.-Inform. erreicht. Bereits seit dem 12. Lebensjahr schrieb er Geschichten in seiner Freizeit, die zwar in sich abgeschlossen sind, aber bedeutsame Facetten eines Gesamtwerkes widerspiegeln. Über die Jahre hinweg ist er dazu übergegangen statt der anfänglichen Kurzgeschichten vollständige Romane zu verfassen.
- paperback
- 96 Seiten
- Merve
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 31 Seiten
- Erschienen 1996
- Echter
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2009
- Disney-Hyperion
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2004
- Attempto
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1983
- Gondrom
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2009
- EDITION 52
- hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- Aisthesis
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Philomel Books
- Kartoniert
- 1111 Seiten
- Erschienen 2020
- Insel Verlag