
Armenbegräbnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Titel deutet an, worum es geht ¿ Armut, Isolation, unaussprechbare, stigmatisierende Ängste und Gefangenheit. Vor Allem aber geht es um die Auflösung der Form, die Suche, der Versuch das ohne Spuren Vergrabene wiederzufinden oder die ureigenen Dinge aus ihren entstellenden Artefakten zu bergen. Eine Suche also, nicht anhand von Spuren sondern eben NACH den verlorenen Spuren des Menschen. von Mauck Se-Laika, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Mauck a.k.a. Se-Laika wurde am 9.November 1984 in Emden, Ostfriesland geboren. Im Alter von 14 Jahren begann er mit dem Schreiben kurzer, beinahe fragmentartiger Texte, damals allein inspiriert von Kafka und Ilse Aichinger; erst nachdem er selbst zu schreiben begonnen hatte, wuchs in ihm ein weitaus größeres Interesse an moderner Literatur, insbesondere der des Surrealismus heran. Mit dem Beginn des Germanistik-Studiums 2005 schließlich weitete er seine Vorbilder auf den osteuropäischen Surrealismus aus, wie den von Laszlo Darvasi, Herta Müller und Terezia Mora
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- MOSAICSTONES
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Echter
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2006
- UNIV PR OF KENTUCKY
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- BiblioLife
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder