
Jakobusspuren im Ruhrgebiet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bezogen auf den Jakobsweg ist das Jahr 2010 ein Heiliges Jahr. Doch auch das Ruhrgebiet kann sich freuen, die Stadt Essen wurde Kulturhauptstadt 2010 und vertritt stellvertretend die ganze Ruhrregion. Somit findet auch der Jakobsweg im Ruhrgebiet eine neue Resonanz. Dieses Buch ist kein Reiseführer im herkömmlichen Sinn, sondern eine Reiseerzählung, es schildert Ihnen auf besondere Weise den interessanten Verlauf der Spurensuche durch das Ruhrgebiet. Die über 100 Fotoabbildungen im Buch dokumentieren die Faszination einer der geschichtsträchtigsten Regionen in Nordrhein-Westfalen. von Koldewey, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Koldewey ist 1957 in Bochum (Nordrhein-Westfalen) geboren, lebt seit über 40 Jahren in Herne. Seit 2001 befasste er sich mit der Kultur seiner Heimat, gründete mit dem ¿Herner Netz¿ ein Kultur-Online-Magazin sowie einen zugehörigen Kulturverein und veröffentlichte zusammen mit dem Historiker Wolfgang Viehweger einen Kulturführer für Herne und Wanne-Eickel. Ab 2007 widmete er sich nur noch einem Thema, dem europäischen Jakobsweg. Er pilgerte 3000 Kilometer zu Fuß von Herne nach Santiago de Compostela, durchwanderte halb Europa. Dabei entdeckte er seine Liebe zum Schreiben von Reisereportagen, was neben dem Pilgern zur Leidenschaft wurde. Als Jakobspilger sammelte er Erfahrungen in Deutschland, Frankreich und Spanien und hielt alles in Wort und Bild fest.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- J.P. Bachem Verlag
- perfect
- 280 Seiten
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2015
- DGEG Medien