
Colleoni: Hannover, Biesenthal, Berlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Essay "Colleoni: Hannover, Biesenthal, Berlin" handelt von einem künstlerischen Projekt von Franziska Cordes. 2009 zeigte sie im Rahmen der Gruppenausstellung "Inkonstruktion IV" in Biesenthal und später in der Einzelausstellung "15 Mintuen Anonymität, warm" in der Berliner Galerie Sandra Bürgel eine Kopie von dem bekannten venezianischen Reiterstandbild des italienischen Condottiere Bartholomeo Colleoni aus Bergamo. Zuvor hatte sie den Bronzeguss in Hannover von vier Arbeitern vom Sockel stürzen lassen. Diese Stationen werden chronologisch nachgezeichnet. Ebenso wird auf das kunsthistorische Vorbild und andere Colleoni-Kopien eingegangen. Die Erzählung ist wie ein Erfahrungsbericht aufgebaut und mit zahlreichen farbigen Abbildungen versehen. von Geilert, Gerald
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerald Geilert schrieb seine Promotion über das amerikanische Kunstmagazin "October", unterrichtete an der Kunsthochschule Kassel und arbeitet als freischaffender Kunstwissenschaftler in Berlin.
- paperback -
- Erschienen 1992
- GeoCenter International Ltd
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1977
- Fackelträger Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Merian / Holiday ein Imprin...
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- Madsack Medienagentur
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet Italia
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1932
- Argon
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- via reise