
Kleinstadt ohne Namen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
77 Mal Kleinstadt, ein Kaleidoskop, das aufblitzt in den Farben des Skurrilen, des Absonderlich-Fremden, aber auch des Absonderlich-Alltäglichen. Je länger sich der Leser einliest in die Ereignisse, Geschehnisse, Handlungen und Akteure der Kleinstadt ohne Namen, merkt er, dass sie überall sein könnte: in unseren Breitengraden - oder in Asien, in Mittelamerika? Oder eben in unseren Köpfen, in denen Reales und Surreales sich vermengen, Farben sich mischen, Stillstand und Bewegung groteske Formen annehmen, so, wie gestohlene Kühe aus einem Flugzeug stürzen und eine davon eine Braut trifft, die in einem Boot rudert, deren Bräutigam am Ufer auf sie wartet. Oder wie eine Halbinsel von der Kleinstadt abbricht, in den See hinausdriftet, die Bewohner jetzt Inselbewohner geworden sind. von Welter, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Welter, geb. 1935 im schweizerischen Wetzikon. Grundschulen, Dachdeckerlehre, Kunstgewerbeschule, Studium der Architektur, Städtebau und Umweltpsychologie an der University of Michigan (USA), Doktorat an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich. Bücher und Fachartikel im Umfeld der kommunalen Alterspolitik, literarische Werke im Eigenverlag. LEER GUT GESCHICHTEN (2012) und KALTE PORTRAITS (2014) im Karin Fischer Verlag. Der Autor lebt und schreibt in Männedorf am Zürichsee.
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- Liliom
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Paramon
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Wachholtz Verlag
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2019
- MVB 880
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke