
Ökologische Flora Niederösterreichs bunte Pflanzenwelt entdecken und bestimmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band schließt inhaltlich an Band 1 an. Während dort besonderer Wert darauf gelegt wurde, die Benutzer in das Erkennen der Familienzugehörigkeit einzuführen, gibt es nun Schlüssel zur Untergliederung der Familien in Gattungen und Arten. Dem Grundkonzept der ganzen Reihe entsprechend, sind die krautigen Gewächse nach ihrer systematischen Verwandtschaft (also nicht nach Blütenfarben) angeordnet. Die größeren Familien werden ausführlich vorgestellt. Auch zu den Arten, die in Band 1 keinen Platz mehr fanden, gibt es Fotos sowie Informationen über Biologie und Ökologie, Verbreitung und Verwendbarkeit. Bei den Angaben zur Heilwirkung bzw. Giftigkeit wird besonders darauf geachtet, dass sie dem allerneuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse entsprechen. Besonders bemerkenswerten Arten wird eine ausführlichere Monographie gewidmet, als dies in Band 1 möglich war. Wie in den ersten beiden Bänden wird auch hier darauf geachtet, dass die Benutzung ohne Hilfsmittel (Lupe, Binokular) und ohne spezielles Fachwissen möglich sein muss. Eine entscheidende Hilfe bieten dabei die zahlreichen Fotos. von Holzner, Wolfgang;Adler, Wolfgang;Winter, Silvia;Kropf, Matthias;Kriechbaum, Monika;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2007
- Freytag-Berndt und ARTARIA
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Quelle & Meyer
- Hardcover
- 863 Seiten
- Erschienen 2006
- Quelle & Meyer
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2021
- Schirmer Mosel
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2015
- Stekovics, J
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2011
- NATUR & TEXT
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- Lenos
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 1993
- Stationery Office
- Gebunden
- 926 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer