LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Neue Perspektiven im Pferdetraining

Neue Perspektiven im Pferdetraining

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3840410940
Seitenzahl:
128
Auflage:
-
Erschienen:
2022-10-12
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Neue Perspektiven im Pferdetraining
Problemverhalten erkennen, lösen und vorbeugen

Dass Pferde Fluchttiere sind und ihre Umwelt ganz anders wahrnehmen als wir Menschen, ist bekannt. Dieses Wissen ist ein gutes Fundament, auf dem wir aufbauen können. Die große Frage, die sich bei jeglicher Kommunikation mit Pferden jedoch stellt, ist: "Was mache ich mit dieser Information? Wie bringt sie mich weiter, wenn das Pferd trotz aller Mühen nicht das tut, was ich mir von ihm wünsche, vielleicht sogar genau das Gegenteil?" Die Liste dessen, was Pferde für uns Menschen tun sollen, ist lang und umfasst reichlich Dinge, die nicht ihrer Natur entsprechen, sei es das Stillhalten beim Hufschmied, der entspannte Ausritt mit dem Menschen auf ihrem Rücken als einzige Begleitung, die Fahrt im Pferdeanhänger oder der souveräne Auftritt in fremder Umgebung beim Turnier, um nur wenige Beispiele zu nennen. All das können Pferde ohne Zweifel lernen, vorausgesetzt, wir vermitteln es ihnen auf eine für sie nachvollziehbare Weise. Und genau das geht oft schief. Wir Menschen neigen dazu im Training unsere Perspektive einzunehmen, den für uns logischen Weg zu beschreiten. Die Folge sind mehr oder weniger große Missverständnisse sowie Frustration bei Pferd und Mensch. Im ungünstigsten Fall wird das Pferd im Lauf der Zeit regelrecht depressiv oder reagiert mit zunehmender Aggression. All das lässt sich vermeiden: Ein Perspektivwechsel ist die Lösung. Andrea Kutsch hat durch ihre wissenschaftliche Arbeit tiefere Einblicke in die Denkmuster und das Lernverhalten von Pferden gewonnen und darauf aufbauend die EBEC® (Evidence Based Equine Communication) Methode entwickelt. Bei diesem wissenschaftlich basierten, pferdezentrischen Training geht es darum, Situationen aus Pferdesicht zu betrachten und das Lernen stressfrei zu gestalten. In ihrem neuen Buch beschreibt Andrea Kutsch anhand zahlreicher konkreter Situationen, wie sich mit dieser Methode Probleme lösen lassen. Das Prinzip: Aus menschlicher Sicht unerwünschtes Verhalten wird zunächst analysiert und als das betrachtet, was es ist: ein (versehentlich) konditioniertes, also antrainiertes Verhalten. Das Pferd zeigt es keinesfalls aus böser Absicht, sondern weil im bisherigen Training Missverständnisse aufgetreten sind. Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung werden nun genutzt, um in einer für das Pferd leicht verständlichen Weise zu trainieren, wobei eine stets positive Lernatmosphäre im Vordergrund steht. So wird Umlernen möglich. von Kutsch, Andrea

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
128
Erschienen:
2022-10-12
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783840410949
ISBN:
3840410940
Gewicht:
428 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Andrea Kutsch ist professionelle Pferdetrainerin und hat sich intensiv mit dem Verhalten, dem Training und der Kommunikation von und mit Pferden aus der wissenschaftlichen Perspektive beschäftigt. Ein ganzes Jahrzehnt bemühte sie sich darum, Problemverhalten von Pferden zu korrigieren. Durch diese faszinierende Arbeit erhielt sie so viel Aufmerksamkeit, dass sie Arenen mit bis zu 20.000 Zuschauern füllen konnte. Auf der Suche, nach der nicht versiegenden Quelle für das Entstehen von Problemverhalten in den unterschiedlichsten Situationen wie zum Beispiel Verladen, Buckeln, Steigen, Treten beim Hufschmied etc. begann sie, die Ursachen wissenschaftlich zu erforschen. Im Jahr 2006 gründete sie daher ihre eine Fachhochschule und entwickelte ihre eigene Methode des wissenschaftlich basierten, pferdezentrischen Trainings, EBEC® (Evidence Based Equine Communication). Der weltbekannte Sportpferdezüchter Paul Schockemöhle, Eigentümer des größten Gestütes der Welt, stellte ihr für ihre Studien mehr als 4000 Trainingspferde zur Verfügung. Mit EBEC ist es möglich, Pferde in Harmonie, Ruhe und Gelassenheit auf alle Nutzungsformen vorzubereiten, vorhandenes Problemverhalten effizient und sicher zu korrigieren bzw. es gar nicht erst entstehen zu lassen. Andrea Kutsch ist mehrfache Bestseller Autorin und publiziert auch englischsprachige Bücher. Sie ist regelmäßig im internationalen TV vertreten und eine gefragte Expertin für das Thema Pferd. Sie postet ihre Neuigkeiten regelmäßig in den sozialen Medien wie Instagram @andreakutschacademy, Facebook und YouTube https://www.youtube.com/user/AndreaKutsch. Außerdem gibt es zahlreiche interessante Blogbeiträge auf ihrer Website https://andreakutschakademie.com/blog/.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl