

Die 50 häufigsten Irrtümer in der Pferdeausbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Sie glauben, dass der Trapezmuskel für die Kuhlen in der Sattellage verantwortlich ist, dass das Pferd in der Biegung die Schulter anhebt, ein schäumendes Maul positiv ist oder dass Cavalettitraining schonend die Bauchmuskeln kräftigt, sind Sie drei häufigen Ausbildungsirrtümern aufgesessen. Keine Sorge, Sie sind nicht allein. In der Reiterei beruft man sich seit Jahrhunderten auf alte Reitmeister und Wissen aus dem Barock oder der Antike. Das ist völlig in Ordnung - wenn man dieses Wissen mit modernen Erkenntnissen aus Anatomie und Sportphysiologie ergänzen und hinterfragen kann. Pferdeosteopathin Barbara Welter-Böller, Tierarzt Maximilan Welter werden in diesem Buch von FEINE HILFEN-Chefredakteurin Claudia Weingand zu den typischen Behauptungen rund um Reiten, Longieren und Ausbildung interviewt und räumen mit verstaubtem Wissen auf. von Welter-Böller, Barbara;Welter, Maximilian;Weingand, Claudia;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 913 Seiten
- Philatelie Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Cadmos Verlag
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Kosmos
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2015
- Müller Rüschlikon
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Kosmos
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Müller Rüschlikon
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- Fulton Akademie GmbH (Nova MD)
- Gebunden
- 555 Seiten
- Erschienen 2011
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- Franckh Kosmos Verlag