

Einsame Entscheidung: Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi | Ein spannender Blick in die frühe Kolonialgeschichte Portugals
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Einsame Entscheidung: Lost in Fuseta" von Andreas Pietschmann ist ein packender Portugal-Krimi, der die Leser durch die frühe Kolonialgeschichte Portugals führt. Die Geschichte folgt einem Protagonisten, der sich in der kleinen Küstenstadt Fuseta verirrt und bald in eine Reihe mysteriöser Ereignisse verwickelt wird. Während er versucht, das Rätsel zu lösen und gleichzeitig seine eigene Sicherheit zu gewährleisten, entdeckt er dunkle Geheimnisse aus Portugals Vergangenheit und muss schwierige Entscheidungen treffen. Der Krimi bietet eine spannende Mischung aus historischen Fakten und fiktiven Elementen, die den Leser bis zur letzten Seite fesseln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gil Ribeiro, geboren 1965 in Hamburg, landete 1988 während einer Interrail-Reise quer durch Europa nur dank eines glücklichen Zufalls an der Algarve und verliebte sich umgehend in die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Portugiesen. Seitdem zieht es ihn immer wieder in das kleine Städtchen Fuseta an der Ost-Algarve, wo ihm die Idee zu Lost in Fuseta kam. In seinem deutschen Leben ist Gil Ribeiro alias Holger Karsten Schmidt seit vielen Jahren einer der erfolgreichsten Drehbuchautoren Deutschlands: Anfang 2020 erschien sein Kriminalroman Die Toten von Marnow, der im Frühjahr 2021 in der ARD als Mini-Serie zu sehen war. Holger Karsten Schmidt lebt und arbeitet bei Stuttgart.
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- hardcover
- 751 Seiten
- Erschienen 2025
- Insel Verlag
- jp_oversized_book
- 124 Seiten
- Erschienen 2022
- CADAMOSTE EDITIONS
- paperback -
- -
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Diogenes
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Art Books International
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1995
- Editorial Seix Barral
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag