Die Eroberer: Portugals Kampf um ein Weltreich
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Eroberer: Portugals Kampf um ein Weltreich" von Roger Crowley ist ein historisches Sachbuch, das die bemerkenswerte Geschichte der portugiesischen Entdeckungen und Expansionen im 15. und 16. Jahrhundert erzählt. Crowley schildert, wie Portugal, ein vergleichsweise kleines und unbedeutendes Land am Rande Europas, durch Mut, Seefahrtskunst und strategisches Geschick zu einer führenden Seemacht aufstieg. Das Buch beschreibt die Pionierleistungen von Entdeckern wie Vasco da Gama und Ferdinand Magellan sowie den Aufbau eines globalen Handelsimperiums, das sich von Afrika über Indien bis nach Südostasien erstreckte. Crowley beleuchtet die politischen Intrigen, wirtschaftlichen Interessen und technologischen Fortschritte, die diesen Aufstieg ermöglichten. Ein zentrales Thema ist der Einfluss des Christentums und der Wettstreit mit anderen europäischen Mächten um die Kontrolle über neue Handelsrouten und Kolonien. Dabei geht der Autor auch auf die Auswirkungen dieser Eroberungen auf indigene Kulturen und Gesellschaften ein. Crowleys Erzählweise kombiniert detailreiche historische Forschung mit lebendigen Schilderungen der Abenteuerlust und des Ehrgeizes jener Zeit, was dem Leser einen umfassenden Einblick in diese dynamische Epoche der Weltgeschichte bietet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- -
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stürtz
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Art Books International
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2006
- Macmillan
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2010
- ALFAGUARA
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Theiss in Herder



