Das Ende der Bücher
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie konnte dieser Text so lange unentdeckt bleiben? Im Jahr 1894 hat der technikbegeisterte Buchliebhaber, Verleger und Dandy Octave Uzanne, gemeinsam mit dem Illustrator Albert Robida, in einer auf 30 Exemplare limitierten Luxusausgabe seine Geschichten für Bibliophile veröffentlicht. Darin enthalten findet sich unter dem tollkühnen Titel "Das Ende der Bücher" eine umwerfend genaue Medientechnik-Prophezeiung. Uzanne sieht eine Miniaturisierung der Wachswalzen zur Sprachaufzeichnung, kleine Batteriespeicher und mobile "Hörschläuche" voraus. Autoren werden zu "Storygraphen", die mitunter Schauspieler engagieren, ihre Werke gekonnt vorzutragen.Ein Fest der Weitsicht und der Phantasie, für Sie entdeckt und endlich in dem Medium zu genießen, für das sich erst rund ein Jahrhundert später ein Name etablieren sollte: Als Hörbuch!Mit einer literaturwissenschaftlichen Einordnung von Jochen Hörisch als Bonus! von Uzanne, Octave und Ptok, Friedhelm und Hörisch, Jochen und Robida, Albert und Seibert, Marcus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Octave Uzanne (1851 ¿ 1931) war Schriftsteller, Verleger, Reisender und ein Visionär neuer Technologien.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Steidl Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Projektion J
- Hardcover
- 766 Seiten
- Erschienen 2007
- Carlsen
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 2024
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2017
- AAVAA Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Brendow
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- Distributed Art Publishers
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2011
- Carlsen




