
Identifizierung und vergleichende Charakterisierung eines zentralen Regulationsfaktors der Morphogen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Trotz einer sehr nahen phylogenetischen Verwandtschaft und ihrer Fähigkeit zur Ausbildung von ähnlichen morphologischen Strukturen, unterscheiden sich die beiden humanpathogene Hefepilze Candida albicans und Candida dubliniensis deutlich in ihrer Pathogenität. Ein Vergleich der beiden Candida-Arten im Hinblick auf die Induktion und Regulation von morphologischen Differenzierungsprozessen sollte zur Aufklärung beitragen, weshalb C. albicans gegenüber C. dubliniensis besser an den Wirt Mensch adaptiert ist und welche Mechanismen und Virulenzfaktoren zu dieser unterschiedlichen Pathogenität beitragen. In der vorliegenden Arbeit wurde in C. dubliniensis ein zentraler Morphogeneseregulator funktionell charakterisiert und mit dem orthogonalen Protein in C. albicans verglichen. Neben der Morphologie haben beide Proteine einen großen Einfluss auf den Zellwandaufbau, den Kohlenhydrat- und Stickttoffmetabolismus, sowie das Adhäsions- und Invasionsverhalten des Pilzes. Der signifikante Unterschied zwischen den beiden so nah verwandten Arten scheint jedoch in der unterschiedlichen Expression dieser Gene und der Aktivierung von unterschiedlichen Signaltransduktionswegen zu liegen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Schattauer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 1676 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Wiley-Blackwell