
Effiziente und neuartige Verfahren zur Optimierung von Kraftfeldparametern bei atomistischen Molekul
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Molekulare Simulationen ermöglichen es, den Einfluss mikroskopischer Prozesse auf makroskopische Phänomene zu studieren. Um Simulationen in den Naturwissenschaften erfolgreich anwenden zu können, müssen geeignete molekulare Modelle vorliegen. Das Fundament einer Simulation zur quantitativen Vorhersage von physikalischen Eigenschaften ist das sogenannte Kraftfeld. Die Hauptschwierigkeit liegt in dessen Parametrisierung. Dies manuell durchzuführen, ist sehr zeitaufwendig, da für jeden Parametersatz eine aufwendige Simulation durchzuführen ist In dieser Arbeit wird ein neues automatisiertes Parametrisierungsschema vorgeschlagen, welches auf der Lösung eines mathematischen Optimierungsproblems basiert. Innerhalb des Optimierungsprozesses werden Eigenschaften, die aus einer Molekularen Simulation resultieren, an ihre entsprechenden experimentellen Referenzdaten angepasst. Da Molekulare Simulationen eine hohe Komplexität aufweisen und die resultierenden Eigenschaften mit statistischem Rauschen behaftet sind, wird das Optimierungsproblem sowohl mit bereits vorhandenen als auch mit neuartigen, effizienten und robusten numerischen Algorithmen gelöst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 209 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- paperback
- 671 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH