
Ostfriesland - Tiefsee, Torf und Tee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Teemischungen, Ostfriesenwitze und Otto - diese Exportgüter kennt man aus Ostfriesland, dem Nordwestzipfel Deutschlands mit seinen sieben Inseln. Doch nur wenige wissen, dass dort eine der kleinsten Sprachinseln Deutschlands liegt oder dass dort die meisten Orgeln pro Quadratkilometer weltweit zu finden sind. Knut Diers porträtiert seine 66 Lieblingsplätze auf den Inseln und auf dem Festland Ostfrieslands und hat mit 11 friesischen Originalen gesprochen - Menschen, die es so nur dort geben kann. von Diers, Knut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Knut Diers, Jahrgang 1959, ist Diplom-Geograf und Redakteur, hat 20 Jahre bei einer Tageszeitung gearbeitet und ist jetzt mit seinem Redaktionsbüro Buenos Diers Media in Hannover selbstständig. Er liebt Reiseerzählungen und trifft gern die Menschen, die typisch für einen Landstrich sind - am liebsten in Ostfriesland.Kurzvita:Knut Diers, Jahrgang 1959, ist Diplom-Geograf und Redakteur, hat 20 Jahre bei einer Tageszeitung gearbeitet und ist jetzt mit seinem Redaktionsbüro Buenos Diers Media in Hannover selbstständig.Für die Homepage:Knut Diers, Jahrgang 1959, ist Diplom-Geograf und Redakteur, hat 20 Jahre bei einer Tageszeitung gearbeitet und ist jetzt mit seinem Redaktionsbüro Buenos Diers Media in Hannover selbstständig.
- perfect
- 250 Seiten
- Erschienen 1999
- Theiss, Konrad
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2013
- Ostfriesland Verlag
- paperback
- 28 Seiten
- Erschienen 1994
- Husum Druck
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Convent Verlag