
Der Henker von Wien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Winter 1916. Vor den Lebensmittelgeschäften stehen täglich Menschenschlangen. Die Versorgungslage mit Lebensmitteln ist katastrophal. Ein Schleichhändler beginnt Konkurrenten und unwillige Lieferanten auszuschalten, indem er sie aufhängt. Als im k. u. k. Kriegsministerium ein hoher Beamter erhängt aufgefunden wird, werden Oberinspector Nechyba und ein hoher Militärgendarm mit den Ermittlungen betraut. Bei der Suche nach dem »Henker von Wien« geht es Nechyba diesmal selbst fast an den Kragen. von Loibelsberger, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1957 in Wien geboren. 2009 startete Loibelsberger mit den Naschmarkt-Morden eine Serie von historischen Kriminalromanen rund um den schwergewichtigen Inspector Joseph Maria Nechyba. 2010 folgte »Der Reigen des Todes«, 2011 »Mord und Brand«, 2012 folgten Nechybas »Wien - 33 Lieblingsspaziergänge und 11 Genusstipps« sowie der Venedig-Thriller »Quadriga«. 2013 kam der 4. Nechyba-Band »Todeswalzer«. 2014 wurden der Kurzgeschichtenband »Kaiser, Kraut und Kiberer« sowie die Anthologie »Wiener Seele« veröffentlicht, bei der er als Herausgeber fungierte. 2014 erschien die CD »Loibelsbergers Kriminelles Wien - 18 Mördersongs«. 2010 Nominierung für den Leo-Perutz-Preis der Stadt Wien. 2016 wurde »Der Henker von Wien« mit dem goldenen HOMER Literaturpreis ausgezeichnet.
- perfect -
- Droemer Knaur
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 2001
- Deuticke
- hardcover
- 176 Seiten
- Frühwirth Bibliophile Edition
- perfect
- 221 Seiten
- Erschienen 1996
- Boehlau Wien
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder