
Aufbruch ins Gestern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sommer 1989. Der Ostberliner Manfred Blunk sammelt begeistert die in den Zeitungen abgedruckten Reden Gorbatschows und beginnt ein Tagebuch über die Gebrechen des Sozialismus in der DDR zu führen.Dann erlebt er in Berlin den Mauerfall. Der blanke Wahnsinn! Jetzt wird aus dem Buchhalter des Mangels ein Wende-Chronist und aus dem DDR- ein Bundesbürger.Kanzler Kohl verspricht dem Osten blühende Landschaften. Aber der Freiheitsjubel legt sich bald und der Autor erfährt in der Folgezeit, dass auch im Westen nicht alles Gold ist, was glänzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Blunk wurde 1934 in Korswandt auf der Ostseeinsel Usedom geboren und ging dort zur Schule. Nach erfolgreich absolvierter Maurerlehre erwarb er 1954 an der Arbeiter- und Bauern-Fakultät in Greifswald die Hochschulreife und studierte anschließend Ba
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2019
- Klöpfer, Narr GmbH
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand GmbH
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Hardcover
- 1416 Seiten
- Erschienen 2024
- Neues Leben
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- MP3 -
- Erschienen 2023
- tacheles!/ROOF Music
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Augsburg,