
Der Dichter und das Phantasieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Der Dichter und das Phantasieren",schreibt buecher-wiki.de, "verglich Freud literarische Texte mit Tagträumen und interpretierte die Kreativität des Dichters wie jede kulturelle Produktivität als Sublimierung - eine Art der Triebabwehr, ähnlich der Verdrängung, aber im Gegensatz zu jener die einzige konstruktive, weil die mit demTrieb verbundene Energie in diesem Fall dazu genutzt wird, kulturell oder sozial etwas zu schaffen." von Freud, Sigmund
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sigmund Freud 6. Mai 1856 in Freiberg, Mähren, + 23. September 1939 in London, ursprünglich Sigismund Schlomo Freud, war ein bedeutender österreichischer Arzt, Tiefenpsychologe und Religionskritiker, der als Begründer der Psychoanalyse weltweite Bekanntheit erlangte. Freud gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts; seine Theorien und Methoden werden noch immer kontrovers diskutiert.
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Argon Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 1994
- Median
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- Rowohlt Taschenbuch
- perfect
- 1530 Seiten
- Suhrkamp
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- hardcover
- 190 Seiten
- Waldgut
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag