
Fremde Nachbarn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bis zur politischen Wende in Ost- und Südosteuropa blieben diese Nachbarstaaten vielen von uns fremd. Vor allem das letzte Viertel des 20. Jahrhunderts war geprägt von einer vorsichtigen Annäherung, die den politischen Wandel mit beförderte. Aus diesem letzten Kapitel des Kalten Krieges und den anschließenden Umbrüchen stammen die Beiträge über die "Fremden Nachbarn" östlich unserer Grenzen. Damals war nicht zu erwarten, dass diese Staaten so schnell Mitglieder der NATO und der Europäischen Union werden würden. Aus vielen Jahren der Beobachtung, der Analyse und der Reportage in Ost- und Südosteuropa entstanden Momentaufnahmen, die sich - bei aller Unvollständigkeit - im Rückblick zu einer Art historischem Lesebuch zusammenfügen.Ein ähnlich ausgerichteter Band unter dem Titel "Schachmatt. Die letzten Jahren der Sowjetunion unter Michail Gorbatschow" liegt von demselben Autor vor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes GROTZKY, Dr. phil. (*1949)Studium der Slawistik, Balkanologie und Geschichte Ost- und Südosteuropas in München und Zagreb. 1983-1989 ARD-Hörfunkkorrespondent in Moskau, 1989-1994 Leiter des ARD-Hörfunkstudios Südosteuropa in Wien. Seit 2002 Hörf
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Fadensuche Agentur & Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Waldkirch
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- hardcover
- 1067 Seiten
- Erschienen 2006
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- S. FISCHER