
Mobile Softwareanwendungen (Apps) im Gesundheitsbereich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Smartphone ist allgegenwärtig und erobert mit einer wachsenden Zahl an Apps immer neue Lebenswelten. Besonders interessant ist diese Entwicklung im Bereich Gesundheit und Fitness. Mehrere tausend Apps appellieren mittlerweile an unser Gesundheitsbewusstsein, weisen uns auf Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln hin und versprechen mitunter erstaunliche therapeutische Erfolge. Doch wie setzt sich der Markt genau zusammen? Wie stehen Endverbraucher zu Gesundheits-Apps, und welche Chancen bieten Gesundheits-Apps in Zukunft? Christopher Funk analysiert in einem ersten Schritt den Markt der deutschsprachigen Gesundheits- und Fitness-Apps am Beispiel des Apple App Stores und ermittelt in einem zweiten Schritt Einstellungen von Endverbrauchern anhand einer Umfrage mit mehr als 1.000 Teilnehmern. Im Zentrum der Betrachtung stehen dabei die Fragen, in welchen Bereichen der größte Nutzen von Gesundheits-Apps zu erwarten ist, wie deren Einsatz bewertet wird und welche Absender als ,Glaubwürdige Empfehler' betrachtet werden. Ferner setzt sich Funk mit aktuellen Investitionszuflüssen in die Gesundheits-App-Branche, Integrationsversuchen von Gesundheits-Apps innerhalb der Gesundheitssysteme der USA sowie Großbritanniens sowie mit regulatorischen Grundlagen für Apps im Gesundheitswesen auseinander. von Funk, Christopher
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christopher Funk, Jahrgang 1977, studierte Betriebswirtschaftslehre an der DCU Dublin und der ESB Reutlingen sowie Consumer Health Care an der Charité Universitätsmedizin Berlin. Seine Interessenschwerpunkte sind die Nutzung neuer Medien zur Förderung der Gesundheit sowie zur Unterstützung der Arzt-Patienten-Kommunikation. Derzeit arbeitet Christopher Funk als Leiter der Strategieabteilung von JNB McCann Health in Deutschland für internationale Unternehmen der pharmazeutischen Industrie und Medizintechnik.
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2012
- Barmer
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2010
- Health Academy
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- ÖGB Verlag
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Haug
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- medhochzwei Verlag
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme