LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Happy End auf See. Der Wertewandel der Kreuzfahrt im Spiegelbild der Filmgeschichte

Happy End auf See. Der Wertewandel der Kreuzfahrt im Spiegelbild der Filmgeschichte

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3838201930
Seitenzahl:
104
Auflage:
-
Erschienen:
2013-06-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Happy End auf See. Der Wertewandel der Kreuzfahrt im Spiegelbild der Filmgeschichte

Die Seereise ist Symbol für Aufbruch, für den hoffnungsvollen Neubeginn, ist Weg zur Selbsterkenntnis, Metapher für schicksalhafte Wege, Parabel für die Liebe und das Leben und den Lauf der Dinge schlechthin. Greta Garbo, Carole Lombard, Harold Lloyd und die Marx Brothers, Cary Grant, Frank Sinatra, Omar Sharif und Heinz Erhardt, Bette Davis, Barbara Stanwyck, Henry Fonda, Marika Rökk, Doris Day und Jane Russell feierten auf Passagierdampfern große Erfolge - auch wenn der Deckstuhl nur im Studio stand. Das Kino und die Luxusliner sind von ihrem Anbeginn bis in die heutige Zeit freundschaftlich verbunden. "Aquitania", "Ile des France", "Cap Arcona", "Hanseatic", "Bremen", "Independance", "Monarch of Bermuda", "Kaiserin Auguste Victoria", "Kronprinzessin Cecile", "Conte di Savoia", "Costa Concordia", "Normandie", "Queen Elizabeth 2" und immer wieder die "Queen Mary" dampften über die Leinwand. Welcher Film rückte die Traumschiffe ins Bild, welcher zeigte nur Modelle, und welcher nur einen Trick aus dem Computer? Die Symbiose der Sehnsucht aus der Traumfabrik und dem Fernweh nach der Traumreise analysiert Historiker Ralf Bierod sowohl für Filmfans als auch für Freunde des Tourismus zur See. Seine kurzweilige Abhandlung stellt mehr als 150 Filme aus 100 Jahren vor, in denen Passagier- und Kreuzfahrtschiffe Schauplatz waren. Romanzen, Dramen und Komödien konkurrieren mit Musicals, Katastrophen, Krimis, Thrillern und Horrorschockern. Dabei wird ein erstaunlicher Wandel sichtbar. Die Filmgeschichte spiegelt die Entwicklung vom Luxus für wenige hin zum Spektakel für die Massen wider. Erstmals wird durch Rückschau in die Filmgeschichte die Erwartungshaltung an die Traumreise von heute als Illusion aufgedeckt. Trug- und Zerrbilder des Kinos von einst speisen noch heute die Idealvorstellung vom Reisen zur See. Falschspieler, Hochstapler, Heiratsschwindler und Juwelendiebe machten ehedem die Meere unsicher. Viren, Mörder, Bomben und Geister, Monster, Terroristen und Serienkiller bringen den Seetouristen von heute in Schwierigkeiten. Das Schiff, einst Wiege und Wegbegleiter der Liebenden und Weltbühne der High Society, wird zum Gefährt des Todes, zum Transportmittel für Unheil, aus dem es in Zeiten des Massentourismus kein Entrinnen mehr gibt. Traumfabriken und Traumschiffe einen die fatale Illusion. Die ideale Lektüre für die Reise zu See! von Bierod, Ralf

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
104
Erschienen:
2013-06-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783838201931
ISBN:
3838201930
Gewicht:
182 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Ralf Bierod studierte Geschichte an der Universität Hannover und arbeitet seit 20 Jahren als Autor zur Zeit- und Regionalgeschichte. Sein Interesse gilt der Offenlegung langfristig wirkender Kontinuitätslinien zur Entwicklung des Raumes im mittleren Niedersachsen über die Epochen hinweg.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl