Selbsterziehung des Kindes oder geschicktes pädagogisches Handeln?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gibt es in Wirklichkeit die Selbsterziehung des Kindes, wie von Montessoritheoretikern behauptet, oder ist es mehr das geschickte pädagogische Handeln, das die Heranwachsenden zum selbsttätigen Lernen einleitet? Durch die Analyse der Montessori-Schriften und der Sekundärliteratur sowie der Praxis der Montessori-Schulen, wurde anhand der Theorie der operativen Pädagogik Klaus Pranges ein Versuch unternommen der von vielen Wissenschaftlern gestellten Frage nachzugehen. Die genannte Frage lässt sich nur dialektisch beantworten: es gibt das selbständige Lernen des Kindes als Selbstentfaltung, eingeleitet durch das pädagogische Handeln des Erziehenden als Fremdeinwirkung. von Hellwig, Nina
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nina Hellwig - Jahrgang 57, abgeschlossenes Studium für Lehramt,19 Jahre Berufserfahrung als Lehrerin. ZweitstudiumErziehungswissenschaften. Abschluss Magistra Artium. Ausbildungzur Dipl. Legasthenietrainerin. Seit 2000 Leitung einer eigenenPraxis für Legasthenie und Dyskalkulietraining (www.legatrain.de).Promotion an der Uni Eichstätt (2009).
- Hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Oberstebrink
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag




