
Ionische Flüssigkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ionische Flüssigkeiten (ILs) zeichnen sich durch eine Vielzahl interessanter physikochemischer Eigenschaften aus. Mit dieser Arbeit soll dem großen Bedarf an grundlegendem Verständnis dieser Eigenschaften begegnet werden. Zu diesem Zweck werden Molekulardynamik Simulationen mit einem selbst entwickelten Kraftfeld durchgeführt, welches das erste mit experimentellen Daten parametrisierte Kraftfeld einer IL darstellt. Sowohl die Verdampfungsenthalpie, als auch die Struktur der flüssigen IL Phase werden analysiert. Weiterhin wird das Versagen des Stokes-Einstein-Debye-Modells für ILs erklärt und die Lebensdauer von Ionenpaaren berechnet. Der experimentelle Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der FTIR-spektroskopischen Untersuchung der Ionenpaarbildung in reinen ILs sowie IL/Chloroform-Mischungen. Weiterhin wird gezeigt, dass Wasser als Sondenmolekül zur Bestimmung der Polarität von ILs einsetzbar ist. Dazu wird eine Kombination aus FTIR-Spektroskopie, Spektrenentfaltung und Dichtefunktional-Rechnungen verwendet. Es wird gezeigt, dass sich Simulation und Experiment ergänzen und zu einem bedeutsamen Verständniszuwachs der physikochemischen Eigenschaften Ionischer Flüssigkeiten führen. von Köddermann, Thorsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1987-1996 Stadtgymnasium Dortmund,10/1997-03/2003 Diplomstudium der Chemie an der Universität Dortmund,05/2003-06/2008 Promotion in der Physikalischen Chemie an denUniversitäten Dortmund bzw. Rostock,ab 11/2008 Fraunhofer Institut für Algorithmen undwissenschaftliches Rechnen (SCAI) in Sankt Augustin
- Gebunden
- 724 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Hardcover
- 1532 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 1975
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- paperback -
- Erschienen 1997
- Athen : Toubis,
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Hardcover
- 384 Seiten
- Verlag Martin Velbinger