
Drei Generationen Hebammenalltag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie hat sich die Gebärkultur in Deutschland seit den 1960er Jahren verändert? Vor welche Herausforderungen sehen sich Hebammen heute angesichts der zunehmenden Medikalisierung und Technisierung der Geburt gestellt? Um diesen und weiteren Fragen nachzugehen, lässt Marita Metz-Becker Hebammen aus drei Generationen zu Wort kommen. In den narrativen Interviews werden lebensgeschichtliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Hebammengenerationen deutlich. Die Autorin betrachtet die Aussagen dabei nicht nur in ihrer individuellen Dimension, sondern in ihrem sozialen, historischen und kulturellen Kontext. So wird neben dem Wandel des Hebammenberufs auch jener von Geburt und Gebären veranschaulicht. Dabei zeigt sich, dass die Hebammen die moderne Geburtsmedizin nicht nur als Fortschritt begreifen, sondern durchaus kritisch diskutieren und auch deren gesamtgesellschaftliche Auswirkungen im Blick haben. Sie fühlen sich ihrem Berufsethos verpflichtet und plädieren für eine neue Kultur des Gebärens, bei der die Menschlichkeit im Vordergrund steht und nicht der Rotstift der Gesundheitspolitik. von Metz-Becker, Marita
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2010
- Hippokrates
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- La Leche League Schweiz
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Klappenbroschur
- 269 Seiten
- Erschienen 2022
- -
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2004
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Schattauer
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Rosenheimer Verlagshaus
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2012
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- perfect -
- Verlag: Centaurus, Pfaffenw...
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2021
- VfmK