
Drei Generationen Hebammenalltag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie hat sich die Gebärkultur in Deutschland seit den 1960er Jahren verändert? Vor welche Herausforderungen sehen sich Hebammen heute angesichts der zunehmenden Medikalisierung und Technisierung der Geburt gestellt? Um diesen und weiteren Fragen nachzugehen, lässt Marita Metz-Becker Hebammen aus drei Generationen zu Wort kommen. In den narrativen Interviews werden lebensgeschichtliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Hebammengenerationen deutlich. Die Autorin betrachtet die Aussagen dabei nicht nur in ihrer individuellen Dimension, sondern in ihrem sozialen, historischen und kulturellen Kontext. So wird neben dem Wandel des Hebammenberufs auch jener von Geburt und Gebären veranschaulicht. Dabei zeigt sich, dass die Hebammen die moderne Geburtsmedizin nicht nur als Fortschritt begreifen, sondern durchaus kritisch diskutieren und auch deren gesamtgesellschaftliche Auswirkungen im Blick haben. Sie fühlen sich ihrem Berufsethos verpflichtet und plädieren für eine neue Kultur des Gebärens, bei der die Menschlichkeit im Vordergrund steht und nicht der Rotstift der Gesundheitspolitik. von Metz-Becker, Marita
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 213 Seiten
- Erschienen 1994
- -
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2010
- Hippokrates
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Bananenblau
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2007
- Schattauer
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2008
- Arbor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Hippokrates
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- dvd -
- Dropout Films
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- St. Martin's Press
- Gebunden
- 102 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter