
Die innere Couch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ralf Zwiebel erläutert zentrale Grundannahmen psychoanalytischen Denkens und Handelns und legt dar, wie diese diesseits und jenseits des klinischen Feldes angewendet werden können. Dort, wo Zwiebel die analytische Behandlung verlässt, nimmt er die Couch als inneres Bild mit. Die psychoanalytische Herangehensweise entfaltet so über die engen Grenzen der Therapiesituation hinaus eine enorme Reichweite. Der Autor ergründet die Beziehung von Psychoanalyse und Buddhismus etwa am Beispiel der Achtsamkeit oder der Bedeutung von Vergänglichkeit. Er interpretiert Filme wie Pleasantville (1998) oder Wie im Himmel (2004) anhand seines psychoanalytischen Modells, hinterfragt das Selbstverständnis von PsychoanalytikerInnen und zeigt klinische und didaktische Aspekte der Psychoanalyse auf. von Zwiebel, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2004
- avedition
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Volker Hennig Verlagsbuchha...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Merrell Publishers
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- ABRAMS
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- Deutscher Architektur Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Jovis
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Die Gestalten Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxmoor House
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Universe
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser