
Licht und Schatten der Meister
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das klassische Motiv des Schülers, der seinen (Lehr-)Meister idealisiert, beinhaltet immer auch die Gefahr der Verschleierung von Schattenseiten des Meisters. Exemplarisch deutlich wird dies an Karlfried Graf Dürckheim, der als Psychotherapeut und Zen-Lehrer bekannt und geschätzt ist, in der NS-Zeit jedoch tief in Propagandatätigkeiten verstrickt war.Die AutorInnen setzen sich verantwortungsvoll und nachdenklich mit der Frage auseinander, warum Graf Dürckheim über die Schatten-Aspekte seiner Vergangenheit geschwiegen hat und bewerten sein therapeutisches und schriftstellerisches Wirken neu. Auch die kritische Würdigung C.G. Jungs im Buch wirkt klärend. Es trägt insgesamt zu einem tieferen Verständnis der Übertragungs- und Gegenübertragungsthematik zwischen LehrmeisterInnen und SchülerInnen bei und ist ein Gewinn für Menschen aus dem therapeutischen Umfeld wie auch alle in einem Lehrer-Schüler-Verhältnis.Mit Beiträgen von Hans-Joachim Bieber, Günter Langwieler, Pieter Loomans, Tilmann Moser, Rüdiger Müller und Hans-Willi Weis von Loomans, Pieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 1997
- Arcos
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Kettler
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2011
- Rocky Nook
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser Verlag
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2018
- CreateSpace Independent Pub...
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2008
- teNeues Verlag
- paperback
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- 978-3-9822195
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2011
- Eksmo