Die konstruierte Frau und ihr Körper: Eine psychoanalytische, sozialwissenschaftliche und genderkritische Studie zu Schönheitsidealen und Mutterschaft (Forschung psychosozial)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die konstruierte Frau und ihr Körper" von Wolfgang Mertens ist eine interdisziplinäre Studie, die sich mit den Themen Schönheitsideale und Mutterschaft aus psychoanalytischer, sozialwissenschaftlicher und genderkritischer Perspektive auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie gesellschaftliche Normen und Ideale das Selbstbild und die Körperwahrnehmung von Frauen beeinflussen. Mertens analysiert die psychologischen Auswirkungen dieser Konstrukte auf Frauen und beleuchtet die Rolle der Medien bei der Verbreitung von Schönheitsstandards. Darüber hinaus wird die Mutterrolle kritisch hinterfragt, insbesondere wie traditionelle Erwartungen an Mutterschaft das Leben und Selbstverständnis von Frauen prägen. Ziel der Studie ist es, ein tieferes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Geschlecht und Identität zu schaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helga Krüger-Kirn ist als Psychologische Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin in eigener Praxis in Marburg tätig. Zudem ist sie Lehranalytikerin und Dozentin für Paar- und Körperpsychotherapie sowie Lehrbeauftragte an der Philipps-Universität Marburg.
- paperback
- 317 Seiten
- Frauenoffensive
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Post Hill Press
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- Arrow
- hardcover -
- Erschienen 1988
- claassen Verlag,
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- edition riedenburg
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1990
- Cornell University Press




