
Gesamtausgabe (SFG), Band 18
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neben der Selbstdarstellung (1925), Hemmung, Symptom und Angst (1926) und Freuds religionskritischem Hauptwerk Die Zukunft einer Illusion (1927) zählt Die Frage der Laienanalyse (1926) zu den wichtigsten in Band 18 enthaltenen Werken. An keiner anderen Stelle seines Werks gelingt es Freud so klar und verständlich wie in diesem Dialog mit sich selbst, seine Vorstellung von Psychoanalyse darzulegen.Die im Jahr 2015 von Christfried Tögel begründete Sigmund-Freud-Gesamtausgabe (SFG) in 23 Bänden umfasst als erste Schriftensammlung sämtliche von Sigmund Freud für den Druck bestimmte Arbeiten - inklusive seiner Rezensionen und Beiträge für Handbücher und Lexika. Freuds Schriften werden in der Form zugänglich gemacht, in der sie zum ersten Mal erschienen sind. Alle Texte werden durch kurze Einführungen in den biografischen und wissenschaftshistorischen Kontext eingeleitet. Eine Übersicht am Ende jedes Bandes erleichtert das Auffinden der Texte in den Gesammelten Schriften, den Gesammelten Werken und der Studienausgabe. von Freud, Sigmund und Tögel, Christfrie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- Jumbo
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2018
- Splitter-Verlag
- Hardcover
- 145 Seiten
- Erschienen 2017
- All Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- Splitter-Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Der Audio Verlag
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2024
- Panini Verlags GmbH
- MP3 -
- Erschienen 2018
- Audiobuch Verlag
- paperback -
- Erschienen 2021
- KI-OON
- Gebunden
- 367 Seiten
- Erschienen 2016
- Michael Müller Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Dva
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2023
- TASCHEN
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck