
Die Eiszeiten in Schleswig-Holstein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie es so war, mit den Eiszeiten in Schleswig-Holstein. Darüber berichtet dieses Buch. Und darüber, was die Schleswig-Holsteiner mit dem eiszeitlichen Erbe alles angefangen haben. Beispiele: Nur dank der Eiszeiten errichteten unsere Ur-Ur-Vorfahren der Jungsteinzeit ihre 'Hünengräber'. Gründeten die Wikinger Haithabu und die Schauenburger Grafen die Stadt Kiel an der Förde. Wurden aus 'Toteis-Seen' beliebte Freizeitreviere. Kamen Probsteier Bauern zu Wohlstand. Konnten Gottorfer Herzöge die Grenzen ihrer Jagdgebiete markieren. Entstanden die vielen Feldsteinkirchen. Sowie der Ratzeburger Dom und die Lübecker Marienkirche in Backstein. Hinderten die Fehmaraner ihr Vieh am Ausbrechen. Und vieles mehr. Ohne die Eiszeiten gäbe es Schleswig-Holstein nicht. Kurzum: Dieses Buch ist ein informatives, unterhaltsames, spannendes schleswig-holsteinisches Eiszeiten-Porträt. von Scharnweber, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2010
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Hardcover
- 120 Seiten
- Esterbauer Verlag
- paperback
- 129 Seiten
- Erschienen 2014
- Wachholtz
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Husum Druck- und Verlagsges...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Schroedel
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2015
- Matthiesen
- paperback
- 197 Seiten
- Schmidt & Klaunig
- Halbleinen
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- mareverlag
- hardcover -
- edition sh:z,
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz