
miniLÜK. Denken und Vernetzen 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das miniLÜK-Übungsheft fördert, wie der Name "Denken und Vernetzen" bereits verrät, die Fähigkeit Einzelinformationen miteinander zu verknüpfen und zu kombinieren, aber auch wieder zu separieren. Diese Grundfertigkeit ist wichtig, um komplexe Lerninhalt zu verstehen. Zweierlei Aufgabentypen, die nach dem typischen LÜK-Zuordnungssystem gelöst werden, warten auf GrundschülerInnen der 1. bis 3. Klasse.Tabellen mit zwei oder mehr Merkmalen, Bildern oder Objekten, die miteinander kombiniert ein Lösungsbild ergeben - z.B. ein blauer Vogel kombiniert mit der Würfel Zahl 3 ergibt 3 blaue Vögel Lösungsbilder, die in ihre zugehörigen Bestandteile wie Merkmale, Bilder oder Objekte zerlegt werden müssenz.B. die gelbe Vase mit dem blauen Punktemuster besteht aus der Form "Vase" und dem Muster "Gelb mit blauen Punkten"Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes wird das miniLÜK-Kontrollgerät benötigt. Für den 24er-LÜK gibt es ein Übungsheft mit identischem Inhalt: ISBN: 978-3-89414-905-5 von Junga, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2012
- Galileo Computing
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Apress
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- perfect
- 334 Seiten
- Hüthig Verlag
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 665 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2004
- io