
Adoleszenz und Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie wollen Jugendliche arbeiten, wie entwickelt sich ihr subjektives Verhältnis zur Erwerbsarbeit und welche Rolle spielen dabei gegenwärtige Sozialisationsbedingungen und gesellschaftliche Dynamiken? Der Topos der Selbstverwirklichung in Diagnosen und Erzählungen zur »Jugend von heute« schreibt sich stetig fort, doch Andreas Fischer zeigt auf Grundlage adoleszenztheoretischer Überlegungen und im Anschluss an arbeits- und jugendsoziologische Debatten, dass dessen Fundament in der Theorie zunehmend brüchig wird. Was das konkret für das subjektive Verhältnis Jugendlicher zur Erwerbsarbeit bedeutet, veranschaulicht er über eine umfangreiche quantitative und qualitative Empirie. von Fischer, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Fischer, geb. 1988, lehrt und forscht in den Bereichen der Arbeits-, Jugend- und Kultursoziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2010
- Academic Press
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 343 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Stuttgart, Enke,
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer