
FERNSEHEN - NETFLIX - YOUTUBE
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie viel altes Fernsehen steckt in Netflix und YouTube?Um ihre ästhetischen und strukturellen Ähnlichkeiten zum Fernsehprogramm aufzudecken, analysiert Christian Richter ausführlich mediale Inszenierungen von Netflix und YouTube. Die Schlagworte »Flow«, »Serialität«, »Liveness« und »Adressierung« dienen dabei als zentrale Orientierungshilfen. Antworten liefern etablierte Fernsehtheorien ebenso wie facettenreiche und triviale Beispiele. Diese reichen vom ZDF-Fernsehgarten und alten Horrorfilmen über den SuperBowl und einsame Bahnfahrten durch Norwegen bis zu BibisBeautyPalace und House of Cards. Am Ende schält sich ein Zustand von FERNSEHEN heraus, der als eine neue Version aufgefasst werden kann. von Richter, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Richter (Dr. phil.), geb. 1981, ist Medienwissenschaftler und Referent für Medienbildung. Er lehrt unter anderem an der Universität Potsdam in den Disziplinen Medienwissenschaft und Erziehungswissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie und Programmgeschichte des Fernsehens, Mechanismen, Strategien und Ästhetik von On-Demand-Angeboten, Populäre Serialität, Medialität von Achterbahnen sowie Medienbildung und Digitale Bildung.
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2011
- Media Arte
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Klett Sprachen GmbH
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag