
Das Lesen als Handlung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lesen ist eine Handlung, es wird vollzogen. Sarah Reuss untersucht am Beispiel dieser alltäglichen Handlung die Ereignishaftigkeit ästhetischer Wahrnehmungen. Dazu entwickelt sie eine vollzugsmäßige Theorie und Methode als konsequente Umsetzung des »performative turn«, womit sie der bisherigen kognitionswissenschaftlichen Erforschung des Lesens einen produktiven Gegenspieler liefert. Pate für den Ansatz stehen Martin Heidegger und Hans-Georg Gadamer, die gebrauchsbasierte Konstruktionsgrammatik sowie die Schriftbildlichkeitsforschung. Insgesamt werden damit wertvolle Impulse für Ästhetik, Leseforschung sowie literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Grundlagenforschung bereitgestellt. von Reuss, Sarah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sarah Reuss, geb. 1985, arbeitet als Gymnasiallehrerin und promovierte am Deutschen Seminar der Leibniz-Universität Hannover. Sie forscht zur performativen Literaturdidaktik und -wissenschaft mit den Schwerpunkten Ästhetik, Lesen und Narratologie.
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas