
»Fremde, ferne Welt«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gegenwärtig ist Mazedonien - insbesondere aufgrund des sogenannten »Namensstreits« mit Griechenland - wieder verstärkt im deutschsprachigen Mediendiskurs präsent. Worum aber handelt es sich, wenn von Mazedonien die Rede ist? Die mediale Repräsentation der Region bleibt oft diffus und ist stark von Stereotypen geprägt. Benjamin Langer zeigt in seiner umfassenden Analyse erstmals auf, wie diese südosteuropäische Region in deutschsprachigen Texten aus einer terra incognita an der Peripherie Europas geformt und mit Zuschreibungen versehen wurde. In zehn thematischen Kapiteln weist er nach, wie wirkmächtig diese Bilder trotz ihrer Widersprüchlichkeit und wechselnden Instrumentalisierung bis heute sind. von Langer, Benjamin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Benjamin Langer, geb. 1976, promovierte in deutscher Philologie und ist an der Freien Universität Berlin tätig. Er hat eine Reihe von literarischen Übersetzungen aus dem Mazedonischen vorgelegt, für die er 2017 von der Mazedonischen Akademie der Wissenschaften und Künste ausgezeichnet wurde.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- tacheles!/ROOF Music
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunstmann, A
- Kartoniert
- 417 Seiten
- Erschienen 2019
- Textem Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirnkost
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Sonderzahl
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Publishing Group