
Wolfsmänner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Ovid bis Freud, von Canetti bis Deleuze/Guattari - Achim Geisenhanslüke setzt sich mit den seit der Antike überlieferten Figuren der Wolfsmänner auseinander und entwickelt eine Theoriegeschichte dieser sagenumwobenen Mischwesen. Die Analyse wird durch den ständigen Einbezug literarischer Texte u.a. von Schiller, Goethe, Stifter, Storm, Canetti, Hesse, London und Kipling sowie filmischer Überlieferungen ergänzt.Der Band ist für Literaturwissenschaftler ebenso interessant wie für Medien- und Filmwissenschaftler, darüber hinaus aber auch für ein breiteres Publikum lesenswert. von Geisenhanslüke, Achim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Achim Geisenhanslüke, geb. 1965, lehrt Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Literaturtheorie und der europäischen Literatur vom 17.-21. Jahrhundert.
- paperback -
- Erschienen 2017
- Literaturatelier Frauenmuseum
- perfect -
- Erschienen 1996
- eFeF
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Splitter-Verlag
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2006
- CONTE-VERLAG
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- Kartoniert
- 892 Seiten
- Erschienen 2017
- Penhaligon Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperCollins
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 2005
- Ennsthaler
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- GOYA libre
- mass_market
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- PUT